Details

Berg, Peter / Kocher, Eva / Schumann, Dirk (Hrsg.)
Tarifvertragsgesetz und Arbeitskampfrecht
Kompaktkommentar
Bund Verlag
978-3-7663-7402-8
8. Aufl. 2024 / ca. 1220 S.
Kommentar

Termin: Dezember 2024

118,00 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Kompaktkommentar

Arbeitskampf und Tarifvertrag. Die aktuellen Rechtsgrundlagen

Egal ob bei der Bahn, beim Flughafen, in Kitas oder im öffentlichen Nahverkehr: Streiks gehören derzeit zum alltäglichen Leben dazu. Aber auf welcher Grundlage können Beschäftigte streiken? Und welche Regeln gelten für den Arbeitskampf?

Praxisorientiert und verständlich erläutert der Kompaktkommentar das Tarifvertragsgesetz und das Arbeitskampfrecht einschließlich der völker- und europarechtlichen Grundlagen. Dabei berücksichtigt er die aktuelle Entwicklung der Rechtsprechung und der tarifpolitischen und wissenschaftlichen Diskussion.

Die Aufgaben und Rechte des Betriebsrats und des Personalrats bei der Anwendung der Tarifverträge im Betrieb und ihre Stellung im Arbeitskampf thematisieren die Autorinnen und Autoren eingehend in gesonderten Kapiteln.

Zahlreiche Tipps zur Ausgestaltung von Tarifverträgen und mehr als 80 Stichwörter zum Arbeitskampfrecht in lexikalischer Form - von Abmahnung über Maßregelungsverbot, Schlichtungsverfahren bis Wellenstreik und Zugangsrecht für Gewerkschaftsbeauftragte - ergänzen die Kommentierung und machen das Werk zu einem wertvollen Arbeitsmittel für die Tarif- und Arbeitskampfpraxis. Zum echten Must-have für Gewerkschafts- und Rechtssekretäre, Rechtsanwälte, Betriebsräte, Personalräte und Gerichtsbarkeit.

Die Schwerpunkte der 8. Auflage:
- Aktuelle Rechtsprechung zum Arbeitskampf- und Tarifrecht
- Tarifverträge und Streiks in der Arbeit der Betriebs- und Personalräte
- Neue Arbeitskampfformen im digitalisierten Betrieb, bei mobiler Arbeit
- Streikrecht in Betrieben der Daseinsvorsorge
- Rechtsstreitigkeiten im Arbeitskampf
- Ansätze zur Stärkung von Tarifautonomie, Tarifbindung, Tariftreuegesetzen